Kalender

Mai
5
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Mai 5 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

„JOLLY JUMPER“ kommt zur Revival-Disco-Party nach Dittersbach auf dem Eigen @ Dittersbach auf dem Eigen
Mai 5 um 20:00 – 01:00

„Jolly Jumper“  – LIVE zu Gast in 02748 Dittersbach auf dem Eigen

am 05. Mai 2012 kommt „JOLLY JUMPER“ zur Revival-Disco-Party in die Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum

Einlass: 20 Uhr   |   Beginn: ca. 21 Uhr

Kartenpreis: 10,00 Euro

Info-Plakat:  https://www.einmalimjahr.info/Plakat_Einmal_im_Jahr.pdf

Infos auf unserer Homepage:  https://www.einmalimjahr.info
und auf der Dittersbach-Homepage:  https://www.dittersbachaufdemeigen.de

(+) KEINE Begrenzung der Kartenanzahl beim Vorverkauf
(+) KEINE Altersbeschränkung / KEIN P 30

>>  KARTENVORVERKAUF
Samstag, 14. April 2012, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach

Danach sind diese Karten bis zum Tag der Veranstaltung im Gasthaus „Grüne Aue“ in Dittersbach (Telefon: 03 58 23 – 8 57 82) und beim  Getränkehandel „GENER“ in Kiesdorf  (Telefon: 03 58 23 – 71 90) während den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Mai 5 um 21:00 – 22:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  05.05.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Mai
6
So
Oberlausitzer Fuhrmannstag in Kemnitz @ Kemnitz
Mai 6 um 10:00 – 18:00

Oberlausitzer Fuhrmannstag in Kemnitz

Reit-und Fahrverein Kemnitz Oberlausitzer Fuhrmannstag 2012

Der fliegende Teppich“ – zwei angespannte Pferde ziehen einen Teppich, auf denen zwei Personen Platz nehmen können: Einer lenkt und der Andere steht hinter ihm, ohne sich jedoch am Vordermann festhalten zu dürfen, keine leicht Übung.

Mai
11
Fr
Plauener Frühling mit SURPRISE @ Plauen/Hauptmarkt
Mai 11 um 20:00 – 23:45

Think Pink And Be Surprised…
…ist das Motto der Partyband SURPRISE, die im Jahr 2012 das 20-jährige Bühnenjubiläum feiert.

In den letzten zwei Jahrzehnten hat die Band eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte geschrieben

und wurde mehrfach mit Preisen als beste Deutsche Partyband ausgezeichnet.

Jetzt kommt die SURPRISE nach langer Zeit endlich wieder nach Plauen.

Mai
12
Sa
Maschinenhaustage 2012 @ Löbau
Mai 12 – Mai 12 ganztägig
Vom 12.-13. Mai finden in Löbau am Maschinenhaus wieder die alljährlichen Maschinenhaustage statt. Am Samstag wird von 10 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein, am Sonntag öffnet das Maschinenhaus ebenfalls um 10 Uhr seine Pforten, Besucher sind bis 18 Uhr willkommen. Als absolutes Novum finden die Maschinenhaustage diesmal an zwei Standorten in Löbau statt.

Nachtflohmarkt Neustadt / Sa. @ Sportforum Neustadt
Mai 12 ganztägig
Zum dritten Jahr in Folge großer Nachtflohmarkt im Herzen von Neustadt in Sachsen.

Die Stadt Neustadt in Sachsen liegt zentral zwischen der Barockstadt Dresden, dem Nationalpark Sächsische Schweiz mit dem Elbsandsteingebirge und dem Landschaftsgebiet Oberlausitzer Bergland.

Ihre Geschichte beginnt vor fast 700 Jahren, wenn das nicht ein Grund ist um Antikgeschäfte zu machen…

Das Sportforum liegt direkt im Zentrum der Stadt und mit ca. 1500 qm² ist es die größte Veranstaltungshalle der Gegend, wodurch sie auch regional sehr bekannt ist.
Das Angebot der Flohmarkthändler soll den Besuchern Antiquitäten, Kunst, Raritäten, wie alten Möbeln, Porzellan, Büchern, Gold- und Silberschmuck, Uhren, Skulpturen, Grafiken, Gemälden, Münzen, Briefmarken, Puppen, aber auch Spielzeug und sämtliche Flohmarktartikel zum Kauf feil bieten. Kleine Info: Aufbau ab 11 Uhr, Beginn 15 Uhr. Tel.: 01797944191.
Mitmachen kann jeder, egal ob profisioneller Trödler oder Laie.
Anmeldung  wegen großer Nachfrage unbedingt nötig!
Anschrift:
Maxim-Gorki-Str. 10, 01844 Neustadt i. Sachsen

Mai
13
So
Bobbycar Rennen Lawalde @ Lawalde Festplatz
Mai 13 um 10:00 – 16:00

Anläßlich des Dorffestes in Lawalde startet am Sonntag dem 13. Mai um 10 Uhr das 8. Bobbycar-Rennen von Lawalde.

Das alljährlich stattfindende Bobbycar Rennen in Lawalde ist mittlerweile zu einer Tradition geworden. Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Starter und auch Zuschauer. Es wird in 3 verschiedenen Klassen gestartet: Klasse 1  0-13 Jahre, Klasse 2  14-99 Jahre mit Serien-Bobbycars. Seid 2008 gibt es die Klasse 3 (open class) für alle Bobbycar-Bastelfreunde. Da ist (fast) alles erlaubt.

Die Bobbycar-Rennstrecke in Lawalde ist ca. 170 m lang. Gespickt mit zahlreichen Schikanen und Hindernissen. Unfallschwerpunkte sind mit Strohgebündeln abgepolstert. Es starten immer zwei Fahrer gleichzeitig von einer ca. 1,60 m hohen Rampe und fahren auf Zeit. Jede Klasse hat zwei Durchgänge und am Ende der beiden Läufe zählt die beste Gesamtzeit. In Klasse 2 gibt es nach den beiden Läufen noch ein Stechen der besten Sechs, wo dann die schnellste Zeit dieses Finallaufes zählt.

Reglement und Anmeldungen findet Ihr unter www.bobbycar-rennen-lawalde.de.

Mai
16
Mi
“XIV. Spectaculum” in der Stadt Zittau @ Zittau
Mai 16 um 17:00 – Mai 17 um 09:00

XIV. SPECTACULUM CITAVIAE am 16.05.2012 unter dem Motto: „(Schau)spielendes Zittau“

Sie sind schon jetzt herzlich eingeladen zum XIV. Spectaculum Citaviae am Mittwoch, den 16. Mai 2012. Dieses besondere Bürgerfest für die Stadt Zittau und seine Umgebung wird in diesem Jahr unter dem Motto „(Schau)spielendes Zittau“ stattfinden. Das Thema nimmt Bezug auf das Jubiläum „210 Jahre Eröffnung des alten Stadttheaters Zittau“.

Zu einer gelungenen Veranstaltung gehören aber auch Speis’ und Trank, deshalb nachfolgend die Ausschreibung für die Gastronomie.

Stadtverwaltung Zittau, Kulturreferat, Markt 1, 02763 Zittau
Tel.: 03583 752 140, Fax: 03583 752 204, Email: kultur@zittau.de

RÜCKBLICK  2011

 [nggallery id=2]

Mai
19
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Mai 19 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

Die Raubritter am Valtenberg zu Neukirch @ Georgenbadstraße 28, 01904 Neukirch/Lausitz, Deutschland
Mai 19 um 10:00 – Mai 20 um 18:00

Face to Face & Motorsportfreunde Neukirch präsentieren:

Der Herold gibt kund und zu wissen, dass unser Mittelalterfest NICHT ausfällt, sondern nur Ort und Zeit desselben geändert worden sind! Es soll nun in dem Monat Mai, am 19. und 20. Tage desselben stattfinden. Die Lager können am Tage zuvor aufgeschlagen werden! Zur Dunkelheit des 18. Tages hin, soll ein kleines Gelage stattfinden, welches den Weibern und Kerlen vorbehalten ist, welche unsere Gäste sein werden!
Der Markt wird am 19. Tage zur 10. Vormittagsstunde eröffnet!
Zu dessen Tagesende ist beabsichtigt, singendes und schreiendes Volk auf ein Podest zu stellen und deren Gaukelei zu lauschen!
Nun schleifet Eure Schwerter, spitzet die Pfeile und machet Euch auf nach Neukirch, an den Fuß des Valtenberges und beehret die Raubritter desselben mit Eurer Anwesenheit!
Es grüßt Face to Face – Schaukampfteam Oberlausitz!

* Buntes Markttreiben
* viel Speis und Trank
* Ritterlager
* Kinderspielstraße/Bastelecke
* Ausstellung für
  Belagerungstechnik
  sowie Richtplatz und andere
  dunkle Seiten des Mittelalters
* Knappenspiele
* Bogenschießen
* Rittershows/ Schaukämpfe
Zur Unterstützung des Festes bitten wir um einen kleinen Wegezoll von 3 Talern.
Wer einen Wegezoll von 5 Talern zahlt, darf beide Tage ungehindert passieren.
Alles Volk unter Schwertmaß (1,50m) Eintritt frei!
in Aktion Face to Face – Warriors of Steel – Schaukampfteam Oberlausitz 
[nggallery id=3]

Mai
26
Sa
Löschangriff Sophienthal @ Sophienthal
Mai 26 um 08:00 – 13:00
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Mai 26 um 21:00 – 22:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  26.05.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor (Pfingsten)

Mai
27
So
Abenteuernachmittag für Kinder am Pfingstsonntag in Dittersbach @ an Benekes Teich
Mai 27 um 17:00 – 22:00

Abenteuernachmittag für Kinder am Pfingstsonntag

am: 27.05.2012
ab: 17 Uhr
bei: Benekes Teich in Dittersbach auf dem Eigen

Der Jugendverein Eintracht e.V. lädt traditionell am Pfingstsonntag ab 17.00 Uhr zum Abenteuernachmittag für Kinder mit Spiel, Spaß, Spannung und dem abschließenden abendlichen Grillen am offenen Feuer am Teich ein.

Alle weiteren Informationen und die Rückblicke zu den vergangenen Jahren sind auf unserer Homepage veröffentlicht.

— KONAKT ———————————–
E-Mail:   kontakt@einmalimjahr.info
Homepage:   https://www.einmalimjahr.info
Infos:   https://www.einmalimjahr.info/Pfingst-Grillen/pfingst-grillen.html
Route:   https://www.einmalimjahr.info/Anfahrt/anfahrt.html

Jun
1
Fr
Brauereifest 2012 der Bergquell Brauerei Löbau @ Bergquell Brauerei Löbau
Jun 1 um 18:00 – Jun 2 um 23:45
Brauereifest 2011

Brauereifest 2011

Das Brauereifest 2012 der Bergquell Brauerei Löbau findet am 01./02. Juni wie gewohnt in der Bergquell-Hall statt.

Freitag: The Firebirds
Sonnabend: Malibu Stixx
weitere Informationen folgen …
Don´T PANIC beim Brauerei- Fest Löbau beim Brauereifest 2011
von OL-D Brauereifest 2011 Löbau (OberlausitzTV)