Kalender

Sep
29
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Sep 29 um 19:00 – 20:30

 Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  29.09.  um 19:00 Uhr   Cölestinerchor

Okt
6
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Okt 6 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

Okt
12
Fr
„Sagenhafter Abendspaziergang“ mit Abschluss in der Mittelalterkneipe Hopfenbluete @ Hopfenbluete Theodor-Haebler-Straße 42, 02779 Großschönau, Deutschland
Okt 12 um 19:30 – 23:00

Historische Orte und Persoenlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln werden vom Gästeführer Arno Gellrich im Abendspaziergang erzählt.
Treff für Groß und Klein ist der Parkplatz an der Kirche in Grossschoenau um 19.30 Uhr
Weitere Infos: 035841/2146
Nächsten Abendspaziergaenge: 24. August, 14.,21.,28. September und 12.,19., 26. Oktober 2012
Die Mittelalterkneipe Hopfenbluete hat an diesen Tagen 19.30 – 23.00 Uhr geoeffnet

Okt
18
Do
SAGA 20/20 Tour 2012 @ OKV Ebersbach
Okt 18 um 20:00 – 00:00

SAGA 20/20 Tour 2012                                                      

Mit neuem Album wird SAGA im Herbst 2012 in Kanada, den USA, Europa und Süd Amerika auf Tour gehen. … earMUSIC, das Hamburger Rock-Label der Edel Group, ist stolz, die Veröffentlichung von “20/20”, das 20. Studioalbum der kanadischen Progessive-Rock-Band SAGA, bekannt zu geben. Endlich wieder mit Michael Sadler (Gründungsmitglied) vereint, wird SAGA das ultimative AOR / Progressive-Rock-Album am 06. Juli 2012 weltweit veröffentlichen. Seit der Gründung von SAGA im Jahr 1977 tourte die Band einige male um die Welt, gewann zahlreiche Auszeichnungen und verkaufte über 8 Millionen Alben weltweit. Ihr Musikstil wird von prominenten Gitarrenriffs definiert, dies oft in Harmonie mit einem Synthesizer und komplexen Keyboard-Arrangements. In erster Linie bezieht sich der Titel „20/20“ darauf, dass das neue Album, das 20te SAGA Album ist. Darüber hinaus ist es aber auch ein „GOOD LUCK!!!“ für Jim Gilmour, der sich bei der jüngsten SAGA-Europatour einer Augenoperation unterziehen musste. 20/20 steht für die perfekte Sehkraft. Das Album enthält zehn brandneue Songs und nie fehlt der legendäre und unverwechselbare SAGA Sound. Mit markanten Keyboard-Sounds und Michael Sadlers beeindruckender Stimme, hat das Album alles, was es braucht, um ein Liebling bei den Fans und ein weltweiter Hit zu werden. Den Opener „Six Feet Under“, besticht mit seinem dominanten Keyboard-Sound, rockenden Gitarren und einem Refrain, der einem nicht mehr aus dem Kopf geht. Dieser Song wird gefolgt von dem eingängigen und von hoher Energie getriebenen „Anywhere You Wanna Go“ SAGA beweißt damit, das ihr sound immer noch sehr starken Wiedererkennungswert hat. Die emotionale Ballade „Lost for Words“ zeigt erneut Sadlers unglaubliche stimmliche Bandbreite. Michael Sadlers über den Rückkehr zur Band: „ In einer Sache waren wir uns alle einig, dass wenn ich zurück kommen würde, dann soll es das Gefühl vermitteln in diesem Moment genau das Richtige getan zu haben. Und JA, dieses Gefühl haben wir jetzt!“ SAGA sind: Michael Sadler: Lead Vocals & Keyboards Jim Gilmour: Main Keyboards & Vocals Ian Crichton: Guitar Jim Crichton: Bass & Keyboards www.sagaontour.ca www.dmc-music.de Tickets: 32.00 Euro Abendkasse: 37.00 Euro https://okv-online.de/kartenverkauf/product/view/1/80.html oder im CD Studio Zittau oder Löbau erhältlich

 

Okt
19
Fr
„Sagenhafter Abendspaziergang“ mit Abschluss in der Mittelalterkneipe Hopfenbluete @ Hopfenbluete
Okt 19 um 19:30 – 23:00

Historische Orte und Persoenlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln werden vom Gästeführer Arno Gellrich im Abendspaziergang erzählt.
Treff für Groß und Klein ist der Parkplatz an der Kirche in Grossschoenau um 19.30 Uhr
Weitere Infos: 035841/2146
Nächsten Abendspaziergaenge: 24. August, 14.,21.,28. September und 12.,19., 26. Oktober 2012
Die Mittelalterkneipe Hopfenbluete hat an diesen Tagen 19.30 – 23.00 Uhr geoeffnet

Okt
20
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Okt 20 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

Konzert mit Martin C. Herbig @ Kulturcafe "Alte Bäckerei"
Okt 20 um 21:00 – 22:30
MARTIN C. HERBERG – GITARREN TOTAL

Der „Saitenwundermann“ (Zitat Zeitschrift: AKUSTIKGITARRE) startete seine musikalische Laufbahn als Mitglied verschiedener Rockformationen in den 60er Jahren.
Längst ist er vom Geheimtip zum Kultgitarristen avanciert. Mit seinem Programm „Total Guitar“ hat er in den letzten 35 Jahren über 3500 Auftritte in Europa und Nordamerika „absolviert“ und 8 Studio- und 2 Live-Cds auf seinem eigenen Label „LONESOME LOSER RECORDS“ veröffentlicht. Presse und Publikum sind sich au

snahmsweise einig:
Seine unkonventionelle Melange aus virtuosen Gitarrenstücken, exzellenten Songs, klangmalerischen, sphärischen Eigenkompositionen und eigenwilligen Interpretationen von „Klassikern“ der U- und E-Musik lässt keine Langeweile aufkommen und begeistert Jung und Alt von der ersten bis zur letzten Minute.
Mühelos lässt er verschiedenste Stilrichtungen zu einem homogenen Ganzen zusammenfließen, wobei ihm sein Studium der Klassischen Gitarre ebenso zugute kommt, wie seine Mitgliedschaft in verschiedenen Rock-, Blues- und Flamencoformationen. Kurzum: M.C.H. bietet mit „Gitarren Total“ eine hörens- und sehenswerte „Performance“, die auch hochgesteckte Erwartungen erfüllt.
Homepage: www.lonesomeloser.de

KONZERT-KRITIKEN:

AKUSTIKGITARRE: „Saitenwundermann“
FRANKFURTER RUNDSCHAU: „Vielsaitig“
SÜDKURIER: „Gitarre Total“
HORSENS FOLKEBLAD: „Som en Hendrix pa spansk guitar“ (Wie ein Hendrix auf der…)
BERNER RUNDSCHAU: „Begegnung mit einem Musikvirtuosen“
MUSIKBLATT: „Gitarrenmusik, die in ihrer Art beispiellos dasteht“
GITARRE & BASS: „Der Klangzauberer“
KARLOVARSKE NOVINY: „Kytarovy Paganini“
FINGERSTYLE GUITAR: „Outrageous playing and compositions“
SÜDTHÜRINGSCHE ZEITUNG: „Gitarrengott Martin C. Herberg – Publikum lag ihm zu Füßen“

CD-KRITIKEN:

ECLIPSED-MAGAZIN 7/2010) „Wunderbar rundes Album zum Abtauchen“
AUDIO- MAGAZIN 10/2010 „Musik: gut – sehr gut Klang: sehr gut – überragend“

KONTAKT: Lonesome Loser Records Scheibenstr.9 42115 Wuppertal 0202/316230
info@martin-c-herberg.de www.lonesomeloser.de oder www.martin-c-herberg.de.

Okt
26
Fr
„Sagenhafter Abendspaziergang“ mit Abschluss in der Mittelalterkneipe Hopfenbluete @ Hopfenbluete
Okt 26 um 19:30 – 23:00

Historische Orte und Persoenlichkeiten, sagenhafte Begebenheiten aus längst vergangenen Tagen, Geschichten aus dem Mittelalter zum Gruseln und Schmunzeln werden vom Gästeführer Arno Gellrich im Abendspaziergang erzählt.
Treff für Groß und Klein ist der Parkplatz an der Kirche in Grossschoenau um 19.30 Uhr
Weitere Infos: 035841/2146
Nächsten Abendspaziergaenge: 24. August, 14.,21.,28. September und 12.,19., 26. Oktober 2012
Die Mittelalterkneipe Hopfenbluete hat an diesen Tagen 19.30 – 23.00 Uhr geoeffnet

Okt
27
Sa
„Zeitumstellungsfete“ in der Mittelalterkneipe „Hopfenblüte @ Mittelalterkneipe Hopfenbluete
Okt 27 um 17:00 – 00:15

27.10.2012 ab 17 Uhr „Zeitumstellungsfete“ und am 30.10.2012 „Halloween“

Für Angstzustände sind wir zuständig!Nach 22:00 Uhr Foltershow mit dem Schaukampfteam „Face to Face – Warriors of Steeh“ in der MIttelalterkneipe „Hopfenbluete“

Okt
30
Di
Halloween in der Mittelalterkneipe Hopfenbluete @ Mittelalterkneipe Hopfenbluete
Okt 30 um 17:00 – 00:00

27.10.2012 ab 17 Uhr „Zeitumstellungsfete“ und am 30.10.2012 „Halloween“

Für Angstzustände sind wir zuständig!Nach 22:00 Uhr Foltershow mit dem Schaukampfteam „Face to Face – Warriors of Steeh“ in der MIttelalterkneipe „Hopfenbluete“

Nov
11
So
10. Kinderfestspiele Löbau @ Pestalozzischule
Nov 11 um 14:00 – 18:00

Am Sonntag dem 11. November finden in Löbau die 10. Kinderfestspiele statt. Von 14 bis 18 Uhr sind alle Kinder von nah und fern ganz herzlich hierzu in die Sporthalle der Pestalozzischule eingeladen! Das wird ein riesen Spaß für die ganze Familie. Die Kinder können sich mal wieder so richtig austoben. In der ca. 1000 m² großen Sporthalle ist bestimmt für jeden etwas dabei. Egal ob Hüpfburg, Bungee Run, Hindernisbahn, Trampolin oder Rutschen, für jede Menge Spiel und Spaß ist gesorgt.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!
Nov
18
So
9. Kinderfestspiele Zittau @ Sporthalle des BsZ
Nov 18 um 14:00 – 19:00

 


Am Sonntag dem 18. November finden in Zittau die 9. Kinderfestspiele statt. Von 15 bis 19 Uhr sind alle Kinder von nah und fern ganz herzlich hierzu in die Sporthalle des Beruflichen Schulzentrum am Ottokarplatz eingeladen! Das wird ein riesen Spaß für die ganze Familie. Die Kinder können sich mal wieder so richtig austoben. In der ca. 1000 m² großen Sporthalle ist bestimmt für jeden etwas dabei. Egal ob Hüpfburg, Bungee Run, Hindernisbahn, Trampolin oder Rutschen, für jede Menge Spiel und Spaß ist gesorgt.

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Nov
24
Sa
Vereinsoffene Kaninchen- ausstellung Lokalschau in Ostritz @ Vereinsscheune
Nov 24 – Nov 24 ganztägig

Vereinsoffene Lokalschau für Kaninchenliebhaber. In der Vereinsscheune, Bahnhofstraße 16 (nahe Grenzübergang), in 02899 Ostritz findet am 24.11.2012 von 9-17 Uhr und 25.11.2012 von 9-16 Uhr. statt.

Tierverkauf und Tombola findet auch statt.

Dez
1
Sa
Weihnachtsmarkt in Herrnhut @ Herrhut
Dez 1 um 09:00 – 18:00

In Herrnhut ist am 1.12.2012 Weihnachtsmarkt. Da wird dieses Jahr auch die Kaffeefee-Sachsen mit ihrem frisch gerösteten Kaffee zugegen sein. Wer also Sachsenkäffchen, sächsischen Gewürzkaffee und andere handwerklich geröstete  Kaffeesorten genießen mag sollte sich  an der Kirchenmauer nahe der Fairhandlung einfinden. Mann/ Frau kann vor Ort genießen oder auch Kaffee im Aromabeutel mit nach Hause nehmen. So ist auch eine Kaffeeverkostung zu Hause möglich. mit am Stand ist auch der Oberlausitzshop.com mit Backwaren der Bäckerei Giersch aus Ostritz und mit Oberlausitzer Honiglikör aus Niesky.

 

Wer nun denkt dass ist schon alles?? Auf insgesamt 9 Quatratmetern kann gar vieles geboten werden. So ist auch sdie Schulklasse 8-2 vom Zinzendorfgymnasium mit am Start mit selbst hergestellten Dingen um Ihnen die Zeit bis zu Weihnachten zu versüßen.

Also nicht vergessen: 1.12.2012. Herrnhut- wir sehen uns!!

Hexenjahr/ Hexenring Buchlesung @ Cafe Giersch
Dez 1 um 14:30 – 16:30

Autorenlesung  der mystischen  Harzkrimi-Saga  „Im Schatten der Hexen“

von Kathrin R. Hotowetz  – „Harzbuch 2012“

Die mit dem „Harzbuch 2012 – Preis“ ausgezeichnete Autorin Kathrin R. Hotowetz liest

aus ihren mystischen Krimis der Harz-Saga „Im Schatten der Hexen“

Die Autorin hat lädt mit ihrer mystischen Geschichte den Leser zu einer Achterbahnfahrt  mitreißender Spannung zwischen dem 17. Jahrhundert , unserer Jetztzeit, brutalen Verbrechen und den Ursprüngen heimischer Sagenwelten ein.

Die Handlung dieser, gerade in die kommende, düstere Jahreszeit so passende Crime & Fantasy Romane taucht dabei in die Tiefen des Oberharzes ein, greift aber auch  Orte in der Oberlausitz auf, in der Kathrin Hotowetz ihre familiären Wurzeln und noch enge Bindungen hat.

Unser Fazit:

Mit „Hexenring“ und „Hexenjahr“ werden den Besuchern der Lesungen mit diesen Regionalbestsellern zwei Bücher vorgestellt, die das Verlangen nach einem Erschmökern der weiteren Abenteuer um Kommissar Breitner, der Familie Gerda Hoffmanns und den Kräuterkundigen des 17. Jahrhunderts in häuslich-sicherer Umgebung wecken wird.