Kalender

Mai
5
Sa
„JOLLY JUMPER“ kommt zur Revival-Disco-Party nach Dittersbach auf dem Eigen @ Dittersbach auf dem Eigen
Mai 5 um 20:00 – 01:00

„Jolly Jumper“  – LIVE zu Gast in 02748 Dittersbach auf dem Eigen

am 05. Mai 2012 kommt „JOLLY JUMPER“ zur Revival-Disco-Party in die Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum

Einlass: 20 Uhr   |   Beginn: ca. 21 Uhr

Kartenpreis: 10,00 Euro

Info-Plakat:  https://www.einmalimjahr.info/Plakat_Einmal_im_Jahr.pdf

Infos auf unserer Homepage:  https://www.einmalimjahr.info
und auf der Dittersbach-Homepage:  https://www.dittersbachaufdemeigen.de

(+) KEINE Begrenzung der Kartenanzahl beim Vorverkauf
(+) KEINE Altersbeschränkung / KEIN P 30

>>  KARTENVORVERKAUF
Samstag, 14. April 2012, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach

Danach sind diese Karten bis zum Tag der Veranstaltung im Gasthaus „Grüne Aue“ in Dittersbach (Telefon: 03 58 23 – 8 57 82) und beim  Getränkehandel „GENER“ in Kiesdorf  (Telefon: 03 58 23 – 71 90) während den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Jun
7
Do
Fronleichnams-Prozession im Kloster St. Marienthal @ Kloster St. Marienthal
Jun 7 um 09:00 – 11:30

die Fronleichnams-Prozession im Kloster St. Marienthal

Donnerstag, 07.06.2012
– 9.00 Uhr – Heilige Messe in der Hofkapelle
– 10.00 Uhr – Prozession auf dem Klosterhof

Die Zisterzienserinnen der Abtei St. Marienthal feiern mit ihren Gästen zu Fronleichnam im Kloster St. Marienthal.
Für 9.00 Uhr laden die Schwestern vom Kloster St. Marienthal zur heiligen Messe in die Hofkapelle ein.

Die Fronleichnams-Prozession auf dem Klosterhof beginnt im Anschluss an die heilige Messe – gegen 10.00 Uhr auf dem Klosterhof vom Kloster St. Marienthal.

 

kostenlose Parkplätze:
kostenlose Parkplätze stehen in naher Umgebung vom Kloster (direkt an der B99) bereit

 

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage 1:   https://www.kloster-marienthal.de
Homepage 2:   https://www.kloster-service.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html
Veranstaltungskalender:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/Termine/termine.html

Mrz
9
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 9 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 09.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mrz
23
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 23 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 23.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Apr
13
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Apr 13 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 13.04.2013

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mai
18
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mai 18 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 18.05.2013

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mai
22
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Mai 22 um 20:00 – 22:45

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.