Kalender

Aug
16
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Aug 16 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Aug
24
So
Flugshow Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde @ Greifvogelwarte-Oberlausitz
Aug 24 um 12:00 – 15:00

 

flugshowErleben Sie Falken, Bussarde und Eulen in Aktion und bestaunen Sie ihre einzigartigen Flugkünste aus nächster Nähe bei einer Flugshow. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Beizjagd und die Falknerei, aber natürlich auch Einzelheiten über die Vögel. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den Greifen Auge in Auge gegenüber zu stehen, Einzelne unter Aufsicht des Falkners auf Ihrer Hand zu tragen und offene Fragen an den Fachmann zu stellen.

Bei Regen fällt die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes „in`s Wasser“.

Sep
6
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Sep 6 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Sep
20
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Sep 20 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Sep
24
Mi
Unternehmerwerkstatt „Creditreform-Auskunft“ @ VR-Hauptstelle Neugersdorf
Sep 24 um 16:30 – 18:30

Creditreform-Auskunft: Was wird rausgelesen

Referent: Gottfried Winter, Creditreform Görlitz

Sep
28
So
Flugshow Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde @ Greifvogelwarte-Oberlausitz
Sep 28 um 12:30 – 14:00
Flugshow Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

Flugshow Greifvogelwarte Oberlausitz Lawalde

Erleben Sie Falken, Bussarde und Eulen in Aktion und bestaunen Sie ihre einzigartigen Flugkünste aus nächster Nähe bei einer Flugshow. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes über die Beizjagd und die Falknerei, aber natürlich auch Einzelheiten über die Vögel. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit den Greifen Auge in Auge gegenüber zu stehen, Einzelne unter Aufsicht des Falkners auf Ihrer Hand zu tragen und offene Fragen an den Fachmann zu stellen.

Bei Regen fällt die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes „in`s Wasser“.

Okt
4
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Okt 4 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Okt
18
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Okt 18 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Okt
19
So
Letzte Flugshows in der Greifvogelwarte Oberlausitz in Lawalde @ Greifvogelwarte-Oberlausitzde
Okt 19 um 12:30 – 14:30
Flugshows in der Greifvogelwarte Oberlausitz in Lawalde

Flugshows in der Greifvogelwarte Oberlausitz in Lawalde

Die letzten Adlerflüge der Saison / Am Sonntag, den 19.10. um 15.00 Uhr zeigen unsere Vögel ihre akrobatischen Künste zum letzten Mal in diesem Jahr. Natürlich wird auch unsere Jüngste Shila ihre Fortschritte vorführen. Lassen Sie sich wieder von dem strengen Blick der Greifvögel und den klugen Augen der Eulen verzaubern. Federnaher Kontakt ist garantiert. Einlass ab 14.00 Uhr.

Nov
12
Mi
Unternehmerwerkstatt „Wer Fische fangen will, muss vorher Netze knüpfen. Ihre Website im Strudel von google.“ @ VR-Hauptstelle Neugersdorf
Nov 12 um 17:30 – 19:30

Die Unternehmerwerkstatt:
Unsere Einladung zum Netze knüpfen.

Soziale Netzwerke sind die beste Ausgangssituation für neue Geschäftsbeziehungen. In unserer Unternehmerwerkstatt können Sie Ihre sozialen Netzwerke von Mensch zu Mensch knüpfen. Virtuell stehen Ihnen google, Facebook u. a. zur Verfügung.

Sie möchten mehr über soziale Netzwerke im Internet wissen? Wir haben für Sie CARA WEBB, die Internetagentur für Webdesign und Onlineshops eingeladen, um Ihnen das WIE, WAS und WARUM zu erläutern. Wir laden Sie zur Unternehmerwerkstatt ein:  “Wer Fische fangen will, muss vorher Netze knüpfen. Ihre Website im Strudel von google.”

→ kurz & knapp: Domainauswahl und Webserver
→ soziale Netzwerke als Geschäftsmodell
→ Suchmaschinenoptimierung und google Ranking

12. November 2014, 18:30 Uhr, VR-Hauptstelle Neugersdorf

Preis: 25,00 Euro/Person inkl. MwSt. Vorteilspreis für Volksbank-Kunden: 15,00 Euro/Person inkl. MwSt.

Im Veranstaltungspreis sind Getränke und ein Imbiss enthalten. Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 4. November 2014 (begrenzte Teilnehmerzahl). www.VB-Loebau-Zittau.de/Firmenkunden. Wir freuen uns auf Sie.

Nov
29
Sa
Weihnachtsmarkt imNieder Seifersdorf von Nieder Seifersdorf @ Niederseifersdorf
Nov 29 um 13:00 – Nov 30 um 17:00

Traditioneller Weihnachtsmarkt im Städtl´von Nieder Seifersdorf am 1. Advent – 29. November und 30. November 2014

Beginn an beiden Tagen ab 14.00 Uhr

Zusätzlich zu unserem Programm auf der Weihnachtsbühne:

* Ausstellungen in der Heimatstube und in der Kirche
* Führung durch die Kirche ab 14.30 Uhr
* Geschichtenlauschen bei der Märchentante
* Plätzchenbacken im Haus der Märchentante
* Patchworken, Basteln und Pantoffelkino im Pfarrhaus

Dez
6
Sa
Märchenstunde im Advent Weihnachtliche Märchen und Geschichten @ Nikolaikirche
Dez 6 um 14:00 – 16:15
Heinz Eggert

Heinz Eggert

Heinz Eggert liest weihnachtliche Märchen und Geschichten für Jung und Alt.

 

An der Harfe: Katja Neumann

Nikolaikirche Spitzkunnersdorf

Samstag 06.12.2014 15 Uhr

 

Benefizveranstaltung für den Erhalt des Hainewalder Schlosses

 

           Heinz Eggert

Staatsminister a.D

 

Präsident der Fernseh Akademie

Mitteldeutschland e.V.

 Academy for Television and Broadcasting Central Germany

Dez
13
Sa
Mit der Dampfbahn zum Weihnachtsmarkt nach Oybin @ Zittauer Schmalspurbahn
Dez 13 um 12:00 – 13:00

Am 13.12.2014 findet wieder der Weihnachtsmarkt in Oybin statt. Wir fahren 13.00 Uhr in Zittau Hauptbahnhof ab und Ihr bekommt ein kostenloses Kaffeegedeck im Zug. Ihr habt dann ca. zwei Stunden Zeit in Oybin die Hauptstrasse lang zu bummeln und die vielen Stände zu besuchen. 15.54 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Zittau und sind 16.34 Uhr wieder in Zittau.

Aug
13
Sa
Jubiläum zur 5. „Mittelalterliche Narredey“ für Jung und Alt im Schönbacher Hofepark @ Hofepark
Aug 13 um 15:00

KräuterstandAm 13.08.2016  heißt  es:  „herzeclich  willekommen“  zum  ersten  kleinen  Jubiläum  – der 5.  sommerlichen  Narredey.  Der Schönbacher  Karneval  Club  e.V.  lädt  zu  einer kleinen  Reise  ins  Mittelalter  ein  und  öffnet  dazu  ab  15:00  Uhr  die  Pforten  zum mittelalterlichen Treiben im Hofepark zu Schönbach/ OL. Der  idyllische  Park  am  Rande  des  Ortes  bietet  dafür  die  ideale  Örtlichkeit  und verwandelt sich in ein kleines mittelalterliches  Lager. Fackelschein und Lagerfeuer, mittelalterliche und tanzbare Klänge sowie dörfliches Treiben sorgen für passendes Ambiente. Die  Gäste  können  u.a.  dem  mittelalterlich-orientalischen  Kaffeehaus  einen  Besuch abstatten, sich an gar ritterlich Speis und Trank (z.B. mittelalterliche Gaumenfreuden –auch Kalb vom  Spieß – und Met) laben oder im Badehaus  bei einer gemütlichen Plauderei  entspannen!  An  entsprechende  Gewandung  sei  zu  denken  –  ansonsten gelte: „Wer spannt –zahlt!“ Und zwar den „Spanner-Taler“! Bis  die  Abenddämmerung  einsetzt,  werden  die  Falkner  der  „Greifvogelwarte Oberlausitz“  mit ihren anmutig-schönen Tieren zu  Gast sein und den Wissensdurst der Gäste rund um das Thema Greife und Eulen stillen!

Wer  schon  immer  etwas  über  das  eine  oder  andere  Wiesenkraut  und  den mittelalterlichen  Kräutergarten  wissen  wollte,  der  möge  nach  den  Kräuterfräuleins und -männlein Ausschau halten – sie geben ihr Wissen gern weiter. Außerdem  kann  an  diesem  Nachmittag  die  Gelegenheit  genutzt  werden,  sich  den idyllischen  Hofepark  zu  Schönbach  näher  anzuschauen!  Ein  kleiner  Rundweg  lädt zum Naturgenießen ein und bei Interesse kann man sich ein wenig über Sagen der Region weiterbilden. Alles sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber Spaß und Tollerei sollen natürlich auch  dabei sein.  Zur  Unterhaltung  des  Volkes  wird  es  daher tänzerische  Einlagen geben.  Für  die  kleinen  (natürlich  auch  großen)  Gäste  sorgen  eine  handvoll mittelalterlich  angehauchter  Spiele  für  Abwechslung.  Die  kleinen  Ritter  und Burgfräuleins  können  beispielsweise  ihre  Treffsicherheit  beim  Armbrustschießen unter Beweis stellen, es gibt Stroh zum Toben. Für die großen Recken und Fräuleins gibt  es  ebenfalls  einen  Bogenschießstand,  an  welchem  die  Fähigkeiten  getestet werden  können.  Außerdem  können  an  diesem  Nachmittag  und  Abend  stumpfe Messer  und  Scheren  für  eine  Generalüberholung  mitgebracht  werden,  denn  ein Schleifer  ist  erstmalig  mit  seinem  Stand  bei  uns  zu  Gast.  Zudem  laden  andere Handwerker (z.B. Schnitzer, Drechsler) zum Zuschauen oder Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei.

Informationen für Gäste unter 0176 34476239

2016-07-20_103856

 

Nov
28
Sa
Trio Fafarello 40 Jahre Jubiläumstour – Wir feiern 40 Jahre Trio farfarello: Hier in Zittau !! @ Volkshaus Zittau
Nov 28 um 20:00 – 22:00

28.11.2020 Volkshaus Zittau 20:00 Uhr  Tickets bekommt Sie in der Konzert- und Theaterkasse CD-Studio Zittau Markt 13 Tel: 03583/704200
Tickets Online hier

Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist farfarello! Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band farfarello. Die seit 35 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden. In ihrer Musik – archaisch, rau und ohne Klischees – verbinden sie osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen. Traditionelle Musik, Jazz, Rock und Klassik. Seit 1982 hat farfarello 18 Alben und 4 DVDs veröffentlicht und 3500 Konzerte in der ganzen Welt gegeben. Mani Neumann und Ulli Brand brachten in verschiedenen Formationen (Solo zu 2´t, Trio, Quartett, bis hin zu Sinfonieorchester) große Namen. Wie die berühmten Schlagzeuger Mike Barsimanto und Herb Quick, oder den Sänger Chris Thomson (Manfred Mann’s Earth Band) auf die Bühne.