Kalender

Apr
8
So
das Osterreiten und Saatreiterprozession im Kloster St. Marienthal @ auf dem Klosterhof vom Kloster St. Marienthal
Apr 8 um 13:45 – 15:00

das Osterreiten und die Saatreiterprozession im Kloster St. Marienthal

  • am Ostersonntag, 08.04.2012
  • – Beginn: 13.00 Uhr in Ostritz an der katholischen Kirche
  • – Ankunft gegen 13.45 Uhr auf dem Klosterhof im Kloster St. Marienthal
  • – Ende gegen 16.00 Uhr in Ostritz auf dem Marktplatz

Die Zisterzienserinnen vom Kloster St. Marienthal laden am Ostersonntag zur Saatreiterprozession und zum Osterreiten ein. Diese Tradition wird nun schon seit mehr als 370 Jahren in Ostritz und im Kloster St. Marienthal gepflegt

Alljährlich nehmen an dieser Saatreiterprozession durchschnittlich 100 Reiter (traditionell in Frack und Zylinder gekleidet) mit ihren prächtig geschmückten Pferden teil.

Diese Reiter, zu denen auch der katholische und der evangelische Geistliche von Ostritz gehören (2004 nahmen erstmals 7 geistliche Würdenträger teil.), kommen aus der näheren Umgebung und dem grenznahen Raum aus Polen.

Ein großer Teil der Reiter nimmt mit eigenen Pferden teil. Durch die überaus gute Vorbereitung ist es aber auch möglich, Pferde für die Teilnahme an dieser Prozession auszuleihen. Somit erklärt es sich auch, dass nun auch schon seit längerer Zeit verstärkt jugendliche Reiter an dieser Prozession mit teilnehmen und somit den Fortbestand dieser Tradition absichern.

Auf dem Weg der Saatreiterprozession werden die Reiter von Bläsern begleitet. Während dieser Saatreiterprozession wird an den unterschiedlichen Wegkreuzen/Stationen durch die teilnehmenden Priester die Osterbotschaft und der Ostersegen verkündet. Damit verbunden ist auch die Bitte und das Gebet um gedeihliches Wachstum, wenn über die Saat geritten wird. Umgangssprachlich wird die Saatreiterprozession auch als Osterreiten bezeichnet.

Aus diesem Anlass finden sich jährlich Tausende Menschen in Ostritz und im Kloster ein. Um einen geregelten Ablauf sicherzustellen, sind Parkmöglichkeiten ausgewiesen, von denen aus das Kloster und die Stadt gut zu Fuß zu erreichen sind. Lediglich Anlieger und die Hausgäste des Klosters sind durchfahrtsberechtigt.

Ablauf:

  • 13.00 Uhr beginnt das Osterreiten / die Saatreiterprozession bei der katholischen Kirche in Ostritz. Anschließend wird der Marktplatz von Ostritz umritten.
  • Gegen 13.45 Uhr trifft die Saatreiterprozession im Klosterhof vom Kloster St. Marienthal ein. Nach dreimaligem Umreiten des Klosterhofes werden die Reiter von Frau Äbtissin und dem Rektor begrüßt. Im Anschluss daran wird die Osterbotschaft verkündet.
  • Nach Verlassen des Klosters führt der Ritt zu den Ostritzer Feldern und Fluren, wo der Ostersegen der Saat erteilt wird. Den Abschluss findet das Osterreiten gegen 16.00 Uhr wieder auf dem Marktplatz von Ostritz.

 

kostenlose Parkplätze:

kostenlose Parkplätze stehen in naher Umgebung vom Kloster (direkt an der B99) und im Bereich der Stadt Ostritz bereit

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage 1:   https://www.kloster-marienthal.de
Homepage 2:   https://www.kloster-service.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html
Veranstaltungskalender:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/Termine/termine.html

Mrz
23
Sa
DJ ANTOINE – SKY IS THE LIMIT – live! @ Messe und Veranstaltungspark Löbau.
Mrz 23 um 20:00 – Mrz 24 um 06:00

DJ AnJAM Events präsentiert:
DJ ANTOINE – SKY IS THE LIMIT – live!
Tickets Online
zur größten Party-Nacht der Lausitz am 23. März 2013
im Messe und Veranstaltungspark Löbau.

Einer der besten DJ´s der Welt, Las Vegas, Sydney, Italen oder Spanien, wo er ist füllen sich die Hallen mit tausenden von Fans, jeder kennt ihn und jeder will in live erleben!
JAM Events holt ihn exklusiv für euch nach Löbau zur größten und spektakulärsten Party-Nacht der Region! Die Nacht über die jeder noch lange sprechen wird.

Aug
12
Fr
Flugtage Bautzen 2016 @ Flugplatz Bautzen
Aug 12 um 12:00 – Aug 14 um 18:00

Flugtage Bautzen, die Lausitz hebt ab!

 

„Motoren an“ und „Bitte anschnallen“ lautet das Motto zu Sachsens größter Flugshow.

Ab Freitagmittag können sich die Besucher dann wieder auf jede Menge Flugzeuge, Shows und sonstige Attraktionen freuen.

 

Highlights dieses  Mal sind u. a. die in der Welt bekannte Schweizer Flugstaffel „P3 – Flyers“ und das Team um Ralf und Nico Niebergall, die die „Siai Marchetti SF260“ sowohl als Original- als auch als Modellflugzeug in Formation fliegen lassen.

 

Bestaunen Sie hautnah die als älteste ihrer Gattung geltende Beech D18S, zahlreiche weitere historische Maschinen, Kunstflieger sowie Kunstflugshows, Rundflüge und vieles mehr. Nehmen Sie selbst Platz und erleben die Lausitz von oben.

 

Außerdem wird es einen Flugsimulator, den größten Trödelmarkt der Lausitz, Kinderland, Oldtimerausstellung, Panzerfahren und vieles mehr geben.

 

Besuchen Sie die Flugtage vom 12. – 14. August 2016 auf dem Flugplatz Bautzen. Ein Fest für die ganze Familie.

 

Alle Informationen zu den Flugtagen gibt es im Internet unter www.flugtage-bautzen.de oder www.facebook.com./flugtagebautzen

 

Wir freuen uns Sie zu den Flugtagen Bautzen 2016 begrüßen zu dürfen.