Kalender

Apr
7
Sa
Auferstehungsfeier in der Kloster-Hofkapelle @ in der Hofkapelle vom Kloster St. Marienthal
Apr 7 um 21:00 – 22:30

die Auferstehungsfeier in der Hofkapelle vom Kloster St. Marienthal

  • am Karsamstag, 07.04.2012
  • um 21.00 Uhr
  • in der Hofkapelle vom Kloster St. Marienthal

Um 21.00 Uhr laden die Zisterzienserinnen von St. Marienthal zur Auferstehungsfeier in die Hofkapelle vom Kloster St. Marienthal ein.

Sie können gemeinsam mit den Schwestern vor Ort in der Hofkapelle die Auferstehungsfeier feiern.

kostenlose Parkplätze:
kostenlose Parkplätze stehen in naher Umgebung vom Kloster (direkt an der B99) bereit

die Kar- und Ostertage 2012 im Kloster St. Marienthal
Die Kloster-Schwestern laden die Gäste auch während der Kar- und Ostertage recht herzlich ins Kloster nach Marienthal ein – gerade zu jener Zeit, in der die Auferstehung und die Verkündigung im Vordergrund stehen. Beginnen werden die feierlichen Tage in der Hofkapelle vom Kloster St. Marienthal mit dem Abendmahlhochamt, der Karfreitagsliturgie und der Auferstehungsfeier. Am Ostersonntag lädt das Hochamt in die Hofkapelle ein – und zum Nachmittag wird die Saatreiterprozession im Kloster St. Marienthal erwartet.

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage 1:   https://www.kloster-marienthal.de
Homepage 2:   https://www.kloster-service.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html
Veranstaltungskalender:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/Termine/termine.html

Sep
20
Fr
Herschdurfer Kirmst @ Mittelherwigsdorf
Sep 20 um 18:00 – Sep 22 um 16:00

Wie schon viele Jahre zuvor laden wir auch 2013 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden für 3 Tage wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander sorgen.

Freitag, 20.September

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt, Musik mit DJ Paul

Samstag, 21. September

16.00 Uhr Offenes Festzelt, Hüpfburg u.a.
17.00 Uhr 5. traditionelles Strohballenschieben
19.00 Uhr Lagerfeuer mit Liedersingen
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit dem “Duo Romantika”

Sonntag, 23. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr 2. Nubbern- und Vereinströdelmarkt, Basteln, Kletterstange, Seilbahn, Quad fahren, lustige Spiele u.v.m.
Sauerkrautstampfen (bitte passendes Gefäss mitbringen), Brot backen am Pfarrhaus, Kirchturmführungen, Kaffee und Kuchen am und im Pfarrhaus

14:00-17:00 Uhr Musikalische Untermalung durch das “Duo Sensacion” – Marcelo Bastidas aus Chile und Leon Daza aus Kolumbien spielen lateinamerikanische Musik
17.00 Uhr “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” – Lutz Männel und seine Puppen unterhalten Groß und Klein in der Kirche

plakat_kirmes_2013_v05_567x800px

Herschdurfer Kirmst @ Mittelherwigsdorf
Sep 20 um 18:00 – Sep 22 um 16:00

Wie schon viele Jahre zuvor laden wir auch 2013 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden für 3 Tage wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander sorgen.

Freitag, 20.September

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt, Musik mit DJ Paul

Samstag, 21. September

16.00 Uhr Offenes Festzelt, Hüpfburg u.a.
17.00 Uhr 5. traditionelles Strohballenschieben
19.00 Uhr Lagerfeuer mit Liedersingen
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit dem “Duo Romantika”

Sonntag, 23. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr 2. Nubbern- und Vereinströdelmarkt, Basteln, Kletterstange, Seilbahn, Quad fahren, lustige Spiele u.v.m.
Sauerkrautstampfen (bitte passendes Gefäss mitbringen), Brot backen am Pfarrhaus, Kirchturmführungen, Kaffee und Kuchen am und im Pfarrhaus

14:00-17:00 Uhr Musikalische Untermalung durch das “Duo Sensacion” – Marcelo Bastidas aus Chile und Leon Daza aus Kolumbien spielen lateinamerikanische Musik
17.00 Uhr “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” – Lutz Männel und seine Puppen unterhalten Groß und Klein in der Kirche

plakat_kirmes_2013_v05_567x800px

Aug
12
Fr
Flugtage Bautzen 2016 @ Flugplatz Bautzen
Aug 12 um 12:00 – Aug 14 um 18:00

Flugtage Bautzen, die Lausitz hebt ab!

 

„Motoren an“ und „Bitte anschnallen“ lautet das Motto zu Sachsens größter Flugshow.

Ab Freitagmittag können sich die Besucher dann wieder auf jede Menge Flugzeuge, Shows und sonstige Attraktionen freuen.

 

Highlights dieses  Mal sind u. a. die in der Welt bekannte Schweizer Flugstaffel „P3 – Flyers“ und das Team um Ralf und Nico Niebergall, die die „Siai Marchetti SF260“ sowohl als Original- als auch als Modellflugzeug in Formation fliegen lassen.

 

Bestaunen Sie hautnah die als älteste ihrer Gattung geltende Beech D18S, zahlreiche weitere historische Maschinen, Kunstflieger sowie Kunstflugshows, Rundflüge und vieles mehr. Nehmen Sie selbst Platz und erleben die Lausitz von oben.

 

Außerdem wird es einen Flugsimulator, den größten Trödelmarkt der Lausitz, Kinderland, Oldtimerausstellung, Panzerfahren und vieles mehr geben.

 

Besuchen Sie die Flugtage vom 12. – 14. August 2016 auf dem Flugplatz Bautzen. Ein Fest für die ganze Familie.

 

Alle Informationen zu den Flugtagen gibt es im Internet unter www.flugtage-bautzen.de oder www.facebook.com./flugtagebautzen

 

Wir freuen uns Sie zu den Flugtagen Bautzen 2016 begrüßen zu dürfen.