Kalender

Apr
21
Sa
11. Frühlingsfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal @ Kloster St. Marienthal
Apr 21 um 10:00 – Apr 22 um 18:00

11. Frühlingsfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal

am 21.04.2012 und 22.04.2012
jeweils von 10 bis 18 Uhr

Am 21. und 22. April 2012 lädt das Kloster St. Marienthal – an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr – zum 11. Frühlingsfest mit dem Natur- und Handwerkermarkt auf den Klosterhof vom Kloster St. Marienthal ein.

das erwartet Sie unter anderem:
– Natur- und Handwerkermarkt und Handwerk erleben,
– Programm & Unterhaltung für Groß und Klein,
– Gottesdienste,
– öffentliche Klosterführungen …

kostenlose Parkplätze in naher Umgebung:
> direkt an der B99   |   > bei der Schule Ostritz   |   > auf dem Marktplatz  Ostritz

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage:   https://www.kloster-marienthal.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html

Mai
5
Sa
„JOLLY JUMPER“ kommt zur Revival-Disco-Party nach Dittersbach auf dem Eigen @ Dittersbach auf dem Eigen
Mai 5 um 20:00 – 01:00

„Jolly Jumper“  – LIVE zu Gast in 02748 Dittersbach auf dem Eigen

am 05. Mai 2012 kommt „JOLLY JUMPER“ zur Revival-Disco-Party in die Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum

Einlass: 20 Uhr   |   Beginn: ca. 21 Uhr

Kartenpreis: 10,00 Euro

Info-Plakat:  https://www.einmalimjahr.info/Plakat_Einmal_im_Jahr.pdf

Infos auf unserer Homepage:  https://www.einmalimjahr.info
und auf der Dittersbach-Homepage:  https://www.dittersbachaufdemeigen.de

(+) KEINE Begrenzung der Kartenanzahl beim Vorverkauf
(+) KEINE Altersbeschränkung / KEIN P 30

>>  KARTENVORVERKAUF
Samstag, 14. April 2012, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach

Danach sind diese Karten bis zum Tag der Veranstaltung im Gasthaus „Grüne Aue“ in Dittersbach (Telefon: 03 58 23 – 8 57 82) und beim  Getränkehandel „GENER“ in Kiesdorf  (Telefon: 03 58 23 – 71 90) während den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Aug
18
Sa
14. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal @ Kloster St. Marienthal
Aug 18 um 10:00 – Aug 19 um 18:00

14. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal

am Samstag, 18.08.2012 und Sonntag, 19.08.2012
jeweils von 10 bis 18 Uhr

Am 18. und 19. August 2012 lädt das Kloster St. Marienthal – an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr – zum 14. Kräuterfest mit dem Natur- und Handwerkermarkt auf den Klosterhof vom Kloster St. Marienthal ein.

das erwartet Sie unter anderem:
– Natur- und Handwerkermarkt und Handwerk erleben,
– Programm & Unterhaltung für Groß und Klein,
– Gottesdienste,
– öffentliche Klosterführungen …

kostenlose Parkplätze in naher Umgebung:
> direkt an der B99   |   > bei der Schule Ostritz   |   > auf dem Marktplatz Ostritz

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage:   https://www.kloster-marienthal.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html

Mai
29
Do
Die Raubritter am Valtenberg zu Neukirch @ Neukirch/Lausitz
Mai 29 – Jun 1 ganztägig
Die Raubritter am Valtenberg zu Neukirch

Die Raubritter am Valtenberg zu Neukirch

Nunmehr zum dritten male werden die Raubritter von Face to Face – Warriors of Steel – Schaukampfteam Oberlausitz ihr Lager am Fuße des Valtenberges aufschlagen!
Heuer werden auch wieder die finsteren Gesellen der Corpitz’sche Croathen 1628 Leipzig, Spielleute Hammelhorn, die Skalden von Waldtraene, sowie viele weitere Händler, Handwerker, Gaukler und andere Spießgesellen die Gegend unsicher machen.
Für Ritter, Freifrauen, Knechte, Mägde wird allerlei Spiel und Spaß, nebst Völlerei und Trinkerei geboten. Für das kleine Volk gibt es auch so einiges zu entdecken und zu probieren. Und am Zwergentag (01.06.) gibt es für die Buben und Mägdelein eine besondere, kleine Überraschung.
Also, Volk, strömet herbei und feiert mit uns wieder ein fröhliches Fest, esst, trinkt und habt Spaß!
Wir freuen uns auf Euch!