Kalender

Okt
20
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Okt 20 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

Jan
21
Mo
Pilgermusical in Görlitz @ Görlitz, Theater
Jan 21 um 10:00 – 12:00

„Wandern, pilgern, Abenteuer pur“ sangen im Sommer über 200 Kinder und Erwachsene aus voller Kehle und mit Inbrunst. Sieben Tage lang waren sie unterwegs auf der via regia, mit Ross und Reiter, mit vielen Pferdewagen und anderem Getier, bei strahlendem Sonnenschein, bei Wind und bei Wetter.
In Kostümen aus alten Zeiten begaben sie sich nicht nur auf die Reise von Schmochtitz nach Görlitz, sie gingen gleichsam auf Tuchfühlung mit Händlern, Mönchen, Räubern und Edelleuten. So empfanden die Pilger des Jahres 2011 das Leben auf der mittelalterlichen Handelsstraße via regia nach.
Ein reichliches Jahr später haben die Initiatoren des Pilgerzuges daraus ein Musical gestaltet. Texte und Lieder von Stephan Naumann und Gabi Kretschmer, begleitet von der Projektband, geben die Freude und Abenteuerlust, die Dramatik und Unglaubliches, wie auch das gemeinschaftliche Erlebnis auf den Spuren der Vergangenheit wieder.
Rund 50 Mitwirkende aus ganz Sachsen laden ein für
Montag, 21. Januar 2013 um 10.00 Uhr als Schülerveranstaltung in das Theater Görlitz
Pilgermusical „Träume und wahre Geschichten auf der via regia“

Mrz
10
So
10.03.2013 Pilgermusical im Bautzner Theater @ Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen
Mrz 10 um 17:00 – 18:45

Im Deutsch-Sorbischen Volkstheater in Bautzen findet am 10.03.2013 um 17 Uhr das Musical zum Pilgerzug der Kinder aus Görlitz statt. Es ist ein Gastmusical mit Laienschauspielern – Kinder und Erwachsene. Sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Pilgerzug der Kinder

Pilgerzug der Kinder

Mai
24
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Mai 24 um 19:00 – 20:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  24.05.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Jun
7
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jun 7 um 19:00 – 20:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  07.06.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Aug
6
Sa
Gregorianika „In Medias Res – Tour 2016“ Burg und Kloster Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Aug 6 um 20:00 – 21:45

20110821_016621 Kopiea (Custom)Gregorianika – In Medias Res 2016 –

In Medias Res Tour 2016
Gregorianika

Sa, 06.08.2016 20:00 Uhr
Burg – klosteranlage Oybin
Hauptstrasse 15, 02797 Oybin
In Medias Res – Tour
Der Titel „In Medias Res“ deutet bereits an, dass sich Gregorianika bewusst und voller Hingabe dem Thema der „Neo Gregorianik“ angenommen hat.
Die Konzertgäste erwartet ein abwechslungsreiches, neunzigminütiges Programm, in denen sie nicht nur klassische gregorianische Choräle zu hören bekommen, sondern auch neue Eigenkompositionen, wie „In Nobile“.
Der Chor wird Ihnen einen unvergesslichen Abend mit einem unvergleichlichen Hörerlebnis bieten.
Erleben Sie, wie Gregorianika durch meditative und geistliche Erfahrung einen Bogen zwischen Mittelalter und Moderne spannt.
Genießen Sie unverwechselbare Stimmen und einen unvergesslichen Abend!
DAS KONZERT
Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow und keinen dramatischen effektvollen Auftritt.
Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum einzig und allein durch die Brillanz
ihrer unverwechselbaren Stimmen.
Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich ins Mittelalter zurückversetzt.
Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern.
Gregorianika-Konzerte wurden erneut von SWR und ORF in großen Fernsehproduktionen aufgezeichnet.
Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Klang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat.
Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Akustik in Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders hervorgehoben.
Gerade die schlichte Präsentation in Verbindung mit der mystischen Atmosphäre entführt den Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Gregorianika ermöglicht seinem Publikum in jedem Konzert wunderschöne Momente zum Innehalten.
Ein Konzertabend der in Erinnerung bleiben wird. Versprochen!
Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 18,00 €

Jun
5
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jun 5 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Jun
19
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jun 19 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Jul
3
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jul 3 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Jul
24
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jul 24 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Aug
7
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Aug 7 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Aug
21
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Aug 21 um 20:00 – 22:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

achdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Sep
4
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Sep 4 um 19:00 – 21:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Sep
18
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Sep 18 um 19:00 – 21:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.

 

Okt
2
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Okt 2 um 19:00 – 21:45

Alle Terminangaben sind ohne Gewähr. Es kann kurzfristige Absagen geben.

Nachdem wir in diesem Jahr leider mit unserer Veranstaltung aussetzen mussten, haben wir die Saison 2021 terminlich geplant. Wir hoffen, dass  sich alles weiterhin normalisiert und wir unsere Veranstaltungsreihe, wie über Jahre gewohnt, wieder allen Besuchern präsentieren können. Sie können sich bei Fragen zu den Veranstaltungen 2021, über die Kontaktadressen des Vereins, jederzeit mit uns in Verbindung setzen. Wir helfen Ihnen gerne mit Empfehlungen und Tipps für Einzelpersonen und Gruppen bei der Gestaltung des Aufenthaltes in der Region.

Einlass ist 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Einzelpersonen und Gruppen, welche am Besuch der Veranstaltung interessiert sind, können jederzeit gerne mit uns in Kontakt treten. Die Eintrittskarten sind nur an der Abendkasse auf dem Berg Oybin erhältlich. Eine telefonische Voranmeldung ist über die Kontaktadressen möglich. Die bestellten Eintrittskarten liegen dann an der Abendkasse bereit. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung zum gleichen Zeitpunkt in der Bergkirche Oybin statt. Dort ist erst 30 Minuten zuvor Einlass.

Eintrittspreise:

Die Eintrittspreise betragen für erwachsenen Personen 8,00 €. Ermäßigung von 4,00 € wird Personen bei Vorlage des Schwerbehindertenausweises und Kindern im schulpflichtigen Alter gewährt. Kinder bis vollendetem 6. Lebensjahr erhalten freien Eintritt.  Für Gruppen ab 10 Personen besteht die Möglichkeit, diese Gruppe unter den Kontaktadressen anzumelden und mit uns über einen Gruppentarif zu sprechen.