Kalender

Okt
25
Fr
„MELANIE DEKKER und Band“ @ OKV Ebersbach
Okt 25 um 18:00

Eintrittspreis:    VVK über die Webseite : 10,00 €   |   AK: 13,00 €

MELANIE DEKKER ist eine holländischstämmige kanadische Sängerin und Songwriterin aus Vancouver, die stilistisch hauptsächlich zwischen Pop und Folk angesiedelt ist, sich aber auch anderer gängigen Genres wie Country, Rock und Blues bedient.

Melanie Dekker und Band im OKV Ebersbach

Schon während des Studiums wuchs MELANIE DEKKER in den 1990er Jahren zu einer erfolgreichen Livekünstlerin heran und machte sich in den folgenden Jahren im Westen Kanadas u.a. auf Festivals und anderen Veranstaltungen einen Namen. Von 1992 bis 1995 sang Dekker als Frontfrau in den Rock- und Top40-Country-Coverbands Gold Rush, Palomino und Double-Take, mit denen sie überall in British Columbia und Alberta, Westkanada, auftrat.

Zu Jahresbeginn 2011 verschlug es MELANIE DEKKER ins Studio, um neue Stücke für das Album Here & Now aufzunehmen, welches im März erschien. Nach diesem CD-Release folgten im Frühjahr die dritte und im Herbst die vierte Here & Now-Tour durch Europa, wobei Dekker im Herbst knapp 50 Konzerte in zwei Monaten spielte. Die Songs der Platte waren inzwischen auch auf vielen gängigen Radiostationen Kanadas, Deutschlands und Hollands zu hören.

Im Frühjahr 2012 ging MELANIE DEKKER auf ihre insgesamt umfangreichste Europa-Tour und spielte 50 Konzerte im deutschsprachigen Raum sowie Holland und Dänemark. Für ein Dutzend Konzerte dieser Tournee wurde Dekker von John Mann, dem Kopf der kanadischen Folkrock-Band Spirit of the West supported, ausserdem spielte sie in Dänemark einige Doppelkonzerte mit dem US-amerikanischen Americana Hit-Singer-Songwriter Edwin McCain.

Quelle: Wikipedia     Künstlerhomepage: https://www.melaniedekker.com

Dez
25
Mi
25.12.2013 Kaiserweihnacht in und auf den Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Dez 25 um 13:00 – 16:00
Kaiserweihnacht 2012

Kaiserweihnacht 2012

Zum 19. Mal besucht der Kaiser zu Weihnachten seine Mönche.
Es ist schon ein historisches Spektakel, wenn Kaiser Karl am ersten Weihnachtsfeiertag mit seinem Gefolge und zahlreichen Schaulustigen auf den Berg Oybin zieht-

Mai
3
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Mai 3 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Mai
17
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Mai 17 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Jun
7
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Jun 7 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Jun
21
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Jun 21 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Jul
5
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Jul 5 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Jul
19
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Jul 19 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Aug
16
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Aug 16 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Sep
6
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Sep 6 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Sep
20
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Sep 20 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Okt
4
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Okt 4 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Okt
18
Sa
Oybiner Burg & Kloster-Züge @ Ab Zittau oder ab Jonsdorf oder ab Bertsdorf oder Oybin
Okt 18 um 07:45 – 14:45
Burg und Kloster Zuege

Burg und Kloster Zuege

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau oder Jonsdorf nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Preise in Euro:
Erwachsener: 25,-
Ermäßigt: 20,-
Kinder 7-14: 10,-
Kinder 0-6: kostenfrei

Arrangement umfasst: Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk
& Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

Bestellungen und Auskünfte über:
Kundenbüro der SOEG Telefon: 03583 540540

O-See Tours Simone Richter Telefon: 0173 5457828

 

Burg und KlosterZuege

Burg und KlosterZuege

 

 

 

 

Zugverbindung laut Fahrplan 2014:
Hinfahrt                                    Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr           ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr        ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr    an Zittau: 16.33 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr           an Jonsdorf: 16.47 Uhr

Dez
13
Sa
Mit der Dampfbahn zum Weihnachtsmarkt nach Oybin @ Zittauer Schmalspurbahn
Dez 13 um 12:00 – 13:00

Am 13.12.2014 findet wieder der Weihnachtsmarkt in Oybin statt. Wir fahren 13.00 Uhr in Zittau Hauptbahnhof ab und Ihr bekommt ein kostenloses Kaffeegedeck im Zug. Ihr habt dann ca. zwei Stunden Zeit in Oybin die Hauptstrasse lang zu bummeln und die vielen Stände zu besuchen. 15.54 Uhr fahren wir dann wieder zurück nach Zittau und sind 16.34 Uhr wieder in Zittau.

Aug
6
Sa
Gregorianika „In Medias Res – Tour 2016“ Burg und Kloster Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Aug 6 um 20:00 – 21:45

20110821_016621 Kopiea (Custom)Gregorianika – In Medias Res 2016 –

In Medias Res Tour 2016
Gregorianika

Sa, 06.08.2016 20:00 Uhr
Burg – klosteranlage Oybin
Hauptstrasse 15, 02797 Oybin
In Medias Res – Tour
Der Titel „In Medias Res“ deutet bereits an, dass sich Gregorianika bewusst und voller Hingabe dem Thema der „Neo Gregorianik“ angenommen hat.
Die Konzertgäste erwartet ein abwechslungsreiches, neunzigminütiges Programm, in denen sie nicht nur klassische gregorianische Choräle zu hören bekommen, sondern auch neue Eigenkompositionen, wie „In Nobile“.
Der Chor wird Ihnen einen unvergesslichen Abend mit einem unvergleichlichen Hörerlebnis bieten.
Erleben Sie, wie Gregorianika durch meditative und geistliche Erfahrung einen Bogen zwischen Mittelalter und Moderne spannt.
Genießen Sie unverwechselbare Stimmen und einen unvergesslichen Abend!
DAS KONZERT
Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow und keinen dramatischen effektvollen Auftritt.
Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum einzig und allein durch die Brillanz
ihrer unverwechselbaren Stimmen.
Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich ins Mittelalter zurückversetzt.
Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern.
Gregorianika-Konzerte wurden erneut von SWR und ORF in großen Fernsehproduktionen aufgezeichnet.
Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Klang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat.
Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Akustik in Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders hervorgehoben.
Gerade die schlichte Präsentation in Verbindung mit der mystischen Atmosphäre entführt den Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Gregorianika ermöglicht seinem Publikum in jedem Konzert wunderschöne Momente zum Innehalten.
Ein Konzertabend der in Erinnerung bleiben wird. Versprochen!
Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 18,00 €