Kalender

Mai
5
Sa
„JOLLY JUMPER“ kommt zur Revival-Disco-Party nach Dittersbach auf dem Eigen @ Dittersbach auf dem Eigen
Mai 5 um 20:00 – 01:00

„Jolly Jumper“  – LIVE zu Gast in 02748 Dittersbach auf dem Eigen

am 05. Mai 2012 kommt „JOLLY JUMPER“ zur Revival-Disco-Party in die Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum

Einlass: 20 Uhr   |   Beginn: ca. 21 Uhr

Kartenpreis: 10,00 Euro

Info-Plakat:  https://www.einmalimjahr.info/Plakat_Einmal_im_Jahr.pdf

Infos auf unserer Homepage:  https://www.einmalimjahr.info
und auf der Dittersbach-Homepage:  https://www.dittersbachaufdemeigen.de

(+) KEINE Begrenzung der Kartenanzahl beim Vorverkauf
(+) KEINE Altersbeschränkung / KEIN P 30

>>  KARTENVORVERKAUF
Samstag, 14. April 2012, von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr, in der Mehrzweckhalle vom Sport- und Kulturzentrum Dittersbach

Danach sind diese Karten bis zum Tag der Veranstaltung im Gasthaus „Grüne Aue“ in Dittersbach (Telefon: 03 58 23 – 8 57 82) und beim  Getränkehandel „GENER“ in Kiesdorf  (Telefon: 03 58 23 – 71 90) während den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

Jun
23
Sa
Löschangriff im Waldstadion Lawalde @ Waldstadion Lawalde
Jun 23 ganztägig

[singlepic id=44 w=320 h=240 float=center]

Löschangriff um den SACHSEN-CUP

23.Juni 2012

Waldstadion Lawalde

Auch 2012 werden wir wieder einen hochwertigen Wettkampf präsentieren. Am 23. Juni findet in unserem Waldstadion ein Löschangriff zum Sachsen- Cup 2012 statt. Die Ausschreibung und weiter Informationen werden wir in den nächsten Wochen zur Verfügung stellen. Eins ist sicher es wird wieder ein besonderer Wettkampf von besonderer Attraktivität werden. Wir freuen uns schon jetzt darauf und arbeiten mit Hochdruck an der Vorbereitung.

 

Mrz
9
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 9 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 09.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mrz
23
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 23 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 23.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Apr
13
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Apr 13 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 13.04.2013

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mai
18
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mai 18 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 18.05.2013

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Sep
20
Fr
Herschdurfer Kirmst @ Mittelherwigsdorf
Sep 20 um 18:00 – Sep 22 um 16:00

Wie schon viele Jahre zuvor laden wir auch 2013 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden für 3 Tage wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander sorgen.

Freitag, 20.September

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt, Musik mit DJ Paul

Samstag, 21. September

16.00 Uhr Offenes Festzelt, Hüpfburg u.a.
17.00 Uhr 5. traditionelles Strohballenschieben
19.00 Uhr Lagerfeuer mit Liedersingen
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit dem “Duo Romantika”

Sonntag, 23. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr 2. Nubbern- und Vereinströdelmarkt, Basteln, Kletterstange, Seilbahn, Quad fahren, lustige Spiele u.v.m.
Sauerkrautstampfen (bitte passendes Gefäss mitbringen), Brot backen am Pfarrhaus, Kirchturmführungen, Kaffee und Kuchen am und im Pfarrhaus

14:00-17:00 Uhr Musikalische Untermalung durch das “Duo Sensacion” – Marcelo Bastidas aus Chile und Leon Daza aus Kolumbien spielen lateinamerikanische Musik
17.00 Uhr “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” – Lutz Männel und seine Puppen unterhalten Groß und Klein in der Kirche

plakat_kirmes_2013_v05_567x800px

Herschdurfer Kirmst @ Mittelherwigsdorf
Sep 20 um 18:00 – Sep 22 um 16:00

Wie schon viele Jahre zuvor laden wir auch 2013 am vierten Septemberwochenende zur Kirmst auf der Festwiese in Mittelherwigsdorf ein. Viele Menschen aus ortansässigen Vereinen und der Kirchgemeinde werden für 3 Tage wieder für ein fröhliches geselliges Miteinander sorgen.

Freitag, 20.September

20:00 Uhr Bieranstich im Festzelt, Musik mit DJ Paul

Samstag, 21. September

16.00 Uhr Offenes Festzelt, Hüpfburg u.a.
17.00 Uhr 5. traditionelles Strohballenschieben
19.00 Uhr Lagerfeuer mit Liedersingen
20.00 Uhr Tanz im Festzelt mit dem “Duo Romantika”

Sonntag, 23. September

10:15 Uhr Familiengottesdienst in der Kirche
11:00 Uhr Frühschoppen, anschließend Mittagessen im Festzelt
14.00 Uhr 2. Nubbern- und Vereinströdelmarkt, Basteln, Kletterstange, Seilbahn, Quad fahren, lustige Spiele u.v.m.
Sauerkrautstampfen (bitte passendes Gefäss mitbringen), Brot backen am Pfarrhaus, Kirchturmführungen, Kaffee und Kuchen am und im Pfarrhaus

14:00-17:00 Uhr Musikalische Untermalung durch das “Duo Sensacion” – Marcelo Bastidas aus Chile und Leon Daza aus Kolumbien spielen lateinamerikanische Musik
17.00 Uhr “Der Teufel mit den drei goldenen Haaren” – Lutz Männel und seine Puppen unterhalten Groß und Klein in der Kirche

plakat_kirmes_2013_v05_567x800px

Jun
7
Sa
Historische Mönchszüge @ Burg und Kloster Oybin
Jun 7 um 19:00 – 20:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  07.06.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor