Kalender

Feb
4
Mi
Rund um´s Haus: Fachgerechte Umgebindesanierung @ Immobilien-Center Löbau
Feb 4 um 18:00 – 19:30

Wie kann ein Umgebindehaus richtig gedämmt werden, ohne die Gebäudesubstanz, zum Beispiel durch Schim-melbefall, dabei zu beschädigen? Welche Heizungsalternativen gibt es zu den bekannten Systemen? Wie können Tradition und moderner Wohnstil kombiniert werden? Macht der Einsatz ökologischer Baustoffe Sinn?

Diese und andere Fragen beantwortet der Umgebinde- und Bauspezialist Mario Süße aus Obercunnersdorf, der selbst in mühevoller Arbeit ein Umgebindehaus liebevoll rekonstruierte. Eintritt frei. Mit Imbiss. Anmeldung erwünscht.

Mrz
11
Mi
„Solarspeicher – mit Sonnenenergie intelligent die eigenen Stromkosten reduzieren @ Volksbank Löbau-Zittau eG
Mrz 11 um 18:00 – 19:00

Veranstaltungsreihe: Rund ums Haus

Akkusolar stellt die unterschiedlichen Speichersysteme vor, gewährt Einblick, wie durch intelligenten Einsatz von Solarspeichern Energiekosten bei Einfamilienhäusern, bei landwirtschaftlichen und gewerblichen Betrieben gesenkt werden können. Eintritt frei.

Referent: Akkusolar Taubenheim, Herr Knötig

Bitte um Anmeldung.

Nov
25
Mi
Förderung erhöht! Ab jetzt geht Deutschland zum Lachen in den Keller! @ Volksbank Löbau-Zittau eG
Nov 25 um 18:00 – 19:30

Welches der Heizsysteme basierend auf Öl, Gas, Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel oder Wärmepumpe passt am besten zu Ihrem Haus? Welche Vorteile bringt eine Kombination des Heizungssystems mit einer Solarthermieanlage? Wie lässt sich eine Heizungsumstellung optimal finanzieren? Wo können ggf. Fördermittel beantragt werden?

Ort: Volksbank in Neugersdorf, Hauptstr. 8-10
Referent: Fa. Gerd Röthig Seifhennersdorf (www.roethig-heizung.de)
Beginn: 19 Uhr. Eintritt frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Anmeldung erbeten unter Telefon 03586 757-0 oder
www.VB-Loebau-Zittau.de.

Dez
17
Do
Lebendiger Adventskalender in der Volksbank @ Volksbank Löbau-Zittau eG
Dez 17 um 16:00 – 17:00

Vom 1. bis 24. Dezember findet in Ebersbach-Neugersdorf der lebendige Adventskalender statt. Von 17 bis 18 Uhr freut sich der jeweilige Veranstalter auf Sie.

Feb
24
Mi
AugenBlick – Was die Mimik uns verrät. @ Volksbank in Neugersdorf
Feb 24 um 17:30 – 19:30

Unternehmerwerkstatt

Referent: Dagmar Dollinger www.coaching-dollinger.de

Eintrittspreis für Volksbank-Kunden: 15 Euro/Person (inkl. MwSt.)
Nichtkunden: 25 Euro/Person (inkl. MwSt.)

Mrz
23
Mi
Gesunde Bauweise – Raumgestaltung mit Lehmputz @ Immobiliencenter Löbau
Mrz 23 um 17:30 – 19:00

Veranstaltungsreihe Rund ums Haus.

Referent: Daniel Pietrusky
Anmeldung erbeten.

Apr
20
Mi
Innovative Zahlungslösungen @ Volksbank in Neugersdorf
Apr 20 um 16:30 – 18:00

Unternehmerwerkstatt

Referent: Michael Kretschmer, Zahlungsverkehrsspezialist
Eintrittspreis für Volksbank-Kunden: 15 Euro/Person (inkl. MwSt.)
Nichtkunden: 25 Euro/Person (inkl. MwSt.)

Apr
27
Mi
Bauen mit Holz @ Volksbank in Neugersdorf
Apr 27 um 16:30 – 18:00

Veranstaltungsreihe Rund ums Haus

Referent: Norman Weitz
Anmeldung erbeten.

Jun
1
Mi
Unternehmensnachfolge erfolgreich planen @ Volksbank in Neugersdorf
Jun 1 um 16:30 – 18:00

Unternehmerwerkstatt

Referent: S. Leopold, ABG-Consulting Partner und
I. Stiegler, ABG-Consulting Marketing
Eintrittspreis für Volksbank-Kunden: 15 Euro/Person (inkl. MwSt.)
Nichtkunden: 25 Euro/Person (inkl. MwSt.)

Aug
6
Sa
Gregorianika „In Medias Res – Tour 2016“ Burg und Kloster Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Aug 6 um 20:00 – 21:45

20110821_016621 Kopiea (Custom)Gregorianika – In Medias Res 2016 –

In Medias Res Tour 2016
Gregorianika

Sa, 06.08.2016 20:00 Uhr
Burg – klosteranlage Oybin
Hauptstrasse 15, 02797 Oybin
In Medias Res – Tour
Der Titel „In Medias Res“ deutet bereits an, dass sich Gregorianika bewusst und voller Hingabe dem Thema der „Neo Gregorianik“ angenommen hat.
Die Konzertgäste erwartet ein abwechslungsreiches, neunzigminütiges Programm, in denen sie nicht nur klassische gregorianische Choräle zu hören bekommen, sondern auch neue Eigenkompositionen, wie „In Nobile“.
Der Chor wird Ihnen einen unvergesslichen Abend mit einem unvergleichlichen Hörerlebnis bieten.
Erleben Sie, wie Gregorianika durch meditative und geistliche Erfahrung einen Bogen zwischen Mittelalter und Moderne spannt.
Genießen Sie unverwechselbare Stimmen und einen unvergesslichen Abend!
DAS KONZERT
Sie brauchen keine aufwendige Licht-und Lasershow und keinen dramatischen effektvollen Auftritt.
Gregorianika erweckt die Begeisterung beim Publikum einzig und allein durch die Brillanz
ihrer unverwechselbaren Stimmen.
Wenn dieser Chor zu singen beginnt, fühlt man sich unweigerlich ins Mittelalter zurückversetzt.
Gewaltig und kraftvoll erklingen die Stimmen und verursachen beim ersten Ton Gänsehaut bei den Zuhörern.
Gregorianika-Konzerte wurden erneut von SWR und ORF in großen Fernsehproduktionen aufgezeichnet.
Geprägt durch die tiefe Spiritualität und den makellosen Klang zeigt der Chor, dass die klassische Gregorianik bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat.
Der atemberaubend reine Gesang wird durch die außergewöhnliche Akustik in Kirchen, Höhlen und Klöstern besonders hervorgehoben.
Gerade die schlichte Präsentation in Verbindung mit der mystischen Atmosphäre entführt den Zuhörer in längst vergangene Zeiten.
Gregorianika ermöglicht seinem Publikum in jedem Konzert wunderschöne Momente zum Innehalten.
Ein Konzertabend der in Erinnerung bleiben wird. Versprochen!
Ermäßigungsinformationen anzeigen

Ticketpreise ab 18,00 €

Aug
12
Fr
Flugtage Bautzen 2016 @ Flugplatz Bautzen
Aug 12 um 12:00 – Aug 14 um 18:00

Flugtage Bautzen, die Lausitz hebt ab!

 

„Motoren an“ und „Bitte anschnallen“ lautet das Motto zu Sachsens größter Flugshow.

Ab Freitagmittag können sich die Besucher dann wieder auf jede Menge Flugzeuge, Shows und sonstige Attraktionen freuen.

 

Highlights dieses  Mal sind u. a. die in der Welt bekannte Schweizer Flugstaffel „P3 – Flyers“ und das Team um Ralf und Nico Niebergall, die die „Siai Marchetti SF260“ sowohl als Original- als auch als Modellflugzeug in Formation fliegen lassen.

 

Bestaunen Sie hautnah die als älteste ihrer Gattung geltende Beech D18S, zahlreiche weitere historische Maschinen, Kunstflieger sowie Kunstflugshows, Rundflüge und vieles mehr. Nehmen Sie selbst Platz und erleben die Lausitz von oben.

 

Außerdem wird es einen Flugsimulator, den größten Trödelmarkt der Lausitz, Kinderland, Oldtimerausstellung, Panzerfahren und vieles mehr geben.

 

Besuchen Sie die Flugtage vom 12. – 14. August 2016 auf dem Flugplatz Bautzen. Ein Fest für die ganze Familie.

 

Alle Informationen zu den Flugtagen gibt es im Internet unter www.flugtage-bautzen.de oder www.facebook.com./flugtagebautzen

 

Wir freuen uns Sie zu den Flugtagen Bautzen 2016 begrüßen zu dürfen.

 

Aug
13
Sa
Jubiläum zur 5. „Mittelalterliche Narredey“ für Jung und Alt im Schönbacher Hofepark @ Hofepark
Aug 13 um 15:00

KräuterstandAm 13.08.2016  heißt  es:  „herzeclich  willekommen“  zum  ersten  kleinen  Jubiläum  – der 5.  sommerlichen  Narredey.  Der Schönbacher  Karneval  Club  e.V.  lädt  zu  einer kleinen  Reise  ins  Mittelalter  ein  und  öffnet  dazu  ab  15:00  Uhr  die  Pforten  zum mittelalterlichen Treiben im Hofepark zu Schönbach/ OL. Der  idyllische  Park  am  Rande  des  Ortes  bietet  dafür  die  ideale  Örtlichkeit  und verwandelt sich in ein kleines mittelalterliches  Lager. Fackelschein und Lagerfeuer, mittelalterliche und tanzbare Klänge sowie dörfliches Treiben sorgen für passendes Ambiente. Die  Gäste  können  u.a.  dem  mittelalterlich-orientalischen  Kaffeehaus  einen  Besuch abstatten, sich an gar ritterlich Speis und Trank (z.B. mittelalterliche Gaumenfreuden –auch Kalb vom  Spieß – und Met) laben oder im Badehaus  bei einer gemütlichen Plauderei  entspannen!  An  entsprechende  Gewandung  sei  zu  denken  –  ansonsten gelte: „Wer spannt –zahlt!“ Und zwar den „Spanner-Taler“! Bis  die  Abenddämmerung  einsetzt,  werden  die  Falkner  der  „Greifvogelwarte Oberlausitz“  mit ihren anmutig-schönen Tieren zu  Gast sein und den Wissensdurst der Gäste rund um das Thema Greife und Eulen stillen!

Wer  schon  immer  etwas  über  das  eine  oder  andere  Wiesenkraut  und  den mittelalterlichen  Kräutergarten  wissen  wollte,  der  möge  nach  den  Kräuterfräuleins und -männlein Ausschau halten – sie geben ihr Wissen gern weiter. Außerdem  kann  an  diesem  Nachmittag  die  Gelegenheit  genutzt  werden,  sich  den idyllischen  Hofepark  zu  Schönbach  näher  anzuschauen!  Ein  kleiner  Rundweg  lädt zum Naturgenießen ein und bei Interesse kann man sich ein wenig über Sagen der Region weiterbilden. Alles sei an dieser Stelle noch nicht verraten, aber Spaß und Tollerei sollen natürlich auch  dabei sein.  Zur  Unterhaltung  des  Volkes  wird  es  daher tänzerische  Einlagen geben.  Für  die  kleinen  (natürlich  auch  großen)  Gäste  sorgen  eine  handvoll mittelalterlich  angehauchter  Spiele  für  Abwechslung.  Die  kleinen  Ritter  und Burgfräuleins  können  beispielsweise  ihre  Treffsicherheit  beim  Armbrustschießen unter Beweis stellen, es gibt Stroh zum Toben. Für die großen Recken und Fräuleins gibt  es  ebenfalls  einen  Bogenschießstand,  an  welchem  die  Fähigkeiten  getestet werden  können.  Außerdem  können  an  diesem  Nachmittag  und  Abend  stumpfe Messer  und  Scheren  für  eine  Generalüberholung  mitgebracht  werden,  denn  ein Schleifer  ist  erstmalig  mit  seinem  Stand  bei  uns  zu  Gast.  Zudem  laden  andere Handwerker (z.B. Schnitzer, Drechsler) zum Zuschauen oder Mitmachen ein. Der Eintritt ist frei.

Informationen für Gäste unter 0176 34476239

2016-07-20_103856

 

Sep
7
Mi
Ihr EW 65 wird fit für die Zukunft @ Volksbank in Zittau
Sep 7 um 16:30 – 18:00

Veranstaltungsreihe Rund um Haus

Referent: Peter Gebhardt Fa. carnotherm
Anmeldung erbeten.

Sep
26
Sa
Feuerwehrparty 2.0 mit Anstandslos & Durchgeknallt @ Anstandslos & Durchgeknallt
Sep 26 um 18:00 – Sep 27 um 02:00

Ab 18:00 Uhr spielen DJ Uwe und Deejay DaRoxx

„Andstandslos & Durchgeknall“ spielen von 21 bis 23 Uhr

Veranstalter:  Ortsfeuerwehr Eichgraben

Mit „Ohne Dich“ und „Liebf*cken“ haben Anstandslos & Durchgeknallt 2017 einen grandiosen Start hingelegt. Viele Millionen Streams bei Spotify und Youtube, Top10 bei iTunes, der Einstieg in die offiziellen Single Charts, die Verkopplung auf Deutschlands größten Compilations Bravo Hits und The Dome, ein Auftritt in der RTL2 Sendung Köln 50667… die Liste ließe sich noch um viele Erfolge erweitern. Bei unzähligen Livegigs rocken sie Woche für Woche die Clubs und Festivals der Nation. So standen sie bereits auf den Bühnen von Festivals wie SonneMondSterne, Helene Beach und dem Sputn ik Springbreak. Aber auch ihre Facebook Live Sets „Anstandsloser Donnerstag“ verfolgen jede Woche Tausende ihrer mittlerweile über 58.000 Fans umfassende Community. Es folgenten Singles wie Merci Au Revoir, K0kain, Alleine Gemeinsam sowie zahlreiche Remixe für Ben Zucker, Vanessa Mai, Helene Fischer oder Stereoact, um nur einige zu nennen. 2018 spielten die Maria und Olli auch erstmals auf der Mainstage bei Sputnik Springbreak und sind in der neuen RTL2 Soap „Leben, Lieben, Leipzig“ zu sehen. Es bleibt spannend.

Nov
28
Sa
Trio Fafarello 40 Jahre Jubiläumstour – Wir feiern 40 Jahre Trio farfarello: Hier in Zittau !! @ Volkshaus Zittau
Nov 28 um 20:00 – 22:00

28.11.2020 Volkshaus Zittau 20:00 Uhr  Tickets bekommt Sie in der Konzert- und Theaterkasse CD-Studio Zittau Markt 13 Tel: 03583/704200
Tickets Online hier

Geige, Blockflöte, sechs- und zwölfseitige Akustikgitarre, Bass und Perkussion: Das ist farfarello! Mani Neumann (Geige und Blockflöte) und Ulli Brand (Gitarren) sind die Gründungsmitglieder der Band farfarello. Die seit 35 Jahren auf der Bühne stehen und europaweit bekannt wurden. In ihrer Musik – archaisch, rau und ohne Klischees – verbinden sie osteuropäische Folklore mit zeitgenössischen Einflüssen. Traditionelle Musik, Jazz, Rock und Klassik. Seit 1982 hat farfarello 18 Alben und 4 DVDs veröffentlicht und 3500 Konzerte in der ganzen Welt gegeben. Mani Neumann und Ulli Brand brachten in verschiedenen Formationen (Solo zu 2´t, Trio, Quartett, bis hin zu Sinfonieorchester) große Namen. Wie die berühmten Schlagzeuger Mike Barsimanto und Herb Quick, oder den Sänger Chris Thomson (Manfred Mann’s Earth Band) auf die Bühne.