Kalender

Mai
26
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Mai 26 um 21:00 – 22:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg  Oybin  begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” –  “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  26.05.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor (Pfingsten)

Jun
9
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Jun 9 um 21:00 – 22:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  09.06.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Jun
23
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Jun 23 um 21:00 – 22:30

“Historische Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  23.06.  um 21:00 Uhr   Bäckerchor Zittau-Oberseifersdorf

Jul
21
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Jul 21 um 21:00 – 22:30

 Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  21.07.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Aug
4
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Aug 4 um 21:00 – 22:30

 Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  04.08.  um 21:00 Uhr   Cölestinerchor

Aug
18
Sa
14. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal @ Kloster St. Marienthal
Aug 18 um 10:00 – Aug 19 um 18:00

14. Kräuterfest mit Natur- und Handwerkermarkt im Kloster St. Marienthal

am Samstag, 18.08.2012 und Sonntag, 19.08.2012
jeweils von 10 bis 18 Uhr

Am 18. und 19. August 2012 lädt das Kloster St. Marienthal – an beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr – zum 14. Kräuterfest mit dem Natur- und Handwerkermarkt auf den Klosterhof vom Kloster St. Marienthal ein.

das erwartet Sie unter anderem:
– Natur- und Handwerkermarkt und Handwerk erleben,
– Programm & Unterhaltung für Groß und Klein,
– Gottesdienste,
– öffentliche Klosterführungen …

kostenlose Parkplätze in naher Umgebung:
> direkt an der B99   |   > bei der Schule Ostritz   |   > auf dem Marktplatz Ostritz

— KONTAKT ———————————————-
Kloster St. Marienthal, St. Marienthal 1, 02899 Ostritz
Telefon: (03 58 23) 7 73 00, Fax: (03 58 23) 7 73 01
E-Mail:   kloster-marienthal@t-online.de
Homepage:   https://www.kloster-marienthal.de
Route:   https://www.kloster-marienthal.de/Willkommen/route/route.html

Aug
25
Sa
“Gregorianika” auf der Burg und Klosteranlage Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Aug 25 um 20:00 – 22:00

Sonnabend, 25.08. um 20:00 Uhr Mitgestaltung des Mönchszuges Oybin ,der Auftrittes des Chores “Gregorianika” mit dem Programm “Ora et labora Tour 2012 – A capella” auf der Burg- und Klosteranlage Oybin (Achtung! Es gelten gesonderte Eintrittspreise des Veranstalters “Gregorianika” entsprechend den Aushängen)

Sep
1
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Sep 1 um 20:00 – 21:30

 Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  01.09.  um 20:00 Uhr   Cölestinerchor

Sep
15
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Sep 15 um 20:00 – 21:30

Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  15.09.  um 20:00 Uhr   MGV “Die Spreesänger” Neusalza

Sep
29
Sa
Mönchszug Oybin @ Burg und Kloster Oybin
Sep 29 um 19:00 – 20:30

 Mönchszüge” auf dem Berg Oybin

Wir würden uns freuen, Sie auch wieder in diesem Jahr zu unseren “Historischen Mönchszügen” auf dem Berg Oybin begrüßen zu dürfen. Mit dem alten Mönchsgruß “Porta patet, cor magis” – “Die Tür steht offen, mehr noch das Herz”, laden wir Sie zu folgenden Terminen recht herzlich ein:

Sonnabend,  29.09.  um 19:00 Uhr   Cölestinerchor

Okt
20
Sa
Burg- & Kloster-Züge @ Zittau / Oybin
Okt 20 ganztägig

Lassen Sie sich in eine längst vergangene Zeit entführen! Erleben Sie eine Fahrt mit der Schmalspurbahn von Zittau nach Oybin in Begleitung von Magd oder Knecht bis ins Mittelalter zur Burg- und Klosteranlage. Die Burgherrschaft oder ihre Gefolgsleute bieten Ihnen Einlass, eine Erlebnisführung mit Waffenkunde und ritterlichem Weingenuss in den Gewölben von Burg- und Klosterruine.

Zugverbindung:
Hinfahrt Rückfahrt
ab Zittau: 10.00 Uhr ab Oybin: 15.54 Uhr
ab Jonsdorf: 9.53 Uhr ab Bertsdorf: 16.06 Uhr
ab Bertsdorf: 10.36 Uhr an Jonsdorf: 16.47 Uhr
an Oybin: 10.47 Uhr an Zittau: 16.33 Uhr

Arrangement umfaßt:
Hin- u. Rückfahrt mit der Schmalspurbahn, Eintritt und Führung in der Burg- & Klosteranlage Oybin, Getränk & Naschwerk zum Abschluss, Freizeit für weitere Besichtigungen vor Ort (Camera Obscura, Bergfriedhof, Hochzeitskirche)

 

 

 

Flyer: SOEG Zittau

Mrz
9
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 9 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 09.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

Mrz
23
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Mrz 23 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 23.03.13

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.

 

DJ ANTOINE – SKY IS THE LIMIT – live! @ Messe und Veranstaltungspark Löbau.
Mrz 23 um 20:00 – Mrz 24 um 06:00

DJ AnJAM Events präsentiert:
DJ ANTOINE – SKY IS THE LIMIT – live!
Tickets Online
zur größten Party-Nacht der Lausitz am 23. März 2013
im Messe und Veranstaltungspark Löbau.

Einer der besten DJ´s der Welt, Las Vegas, Sydney, Italen oder Spanien, wo er ist füllen sich die Hallen mit tausenden von Fans, jeder kennt ihn und jeder will in live erleben!
JAM Events holt ihn exklusiv für euch nach Löbau zur größten und spektakulärsten Party-Nacht der Region! Die Nacht über die jeder noch lange sprechen wird.

Apr
13
Sa
Bergquell- Brauerei- Pferde Geschichten mit dem Bierkutscher Mattu @ Pferdestall der Bergquell-Brauerei
Apr 13 um 19:00 – 20:30

bergquell
Termin: 13.04.2013

um: 19 Uhr

Ort: Pferdestall der Bergquell- Brauerei Löbau

 

Thematik:

1. Stallbesichtigung

2. Rasseportraits der Percheron

3. Eine Werbetour über 1300 km mit Pferden

4. Pferdegeschichten

PS: Nur telefonische Kartenbestellung unter 0152/26303601 oder Donnerstag gegen Mittag am Bierkutscherwagen in der Stadt Löbau.
Kinder erst ab 16 Jahren
Bitte warm anziehen, da wir im Stallgang sitzen.  Getränke und Imbiss kann käuflich erworben werden.